Angelika Niedetzky

Die Schauspielerin und Kabarettistin Angelika Niedetzky ist in Linz geboren und aufgewachsen. Sie besuchte die Wiener Schauspielschule Krauss und gewann noch während ihrer Ausbildung mit der Gruppe „Bakschisch“ den Grazer Kleinkunstpanther. Bei einem Auftritt 2004 im Wiener Spektakel wurde sie für die ORF-Produktionen „Undercover“ und „Echt fett“ entdeckt. Niedetzky arbeitete außerdem in der ORF-Improvisations-Show „Die Frischlinge“, bei „Dorfers Donnerstalk“, „Novotny & Maroudi“ sowie bei „Was gibt es Neues“. Seit 2011 ist sie in der Comedy-Serie „Schlawiner“ zu sehen, 2016 wurde die Comedy-Serie „Kalahari Gemsen“ aus der Taufe gehoben, und seit 2017 sieht man Niedetzky als Ehefrau von „Supernowak“ Reinhard Nowak auf Puls4. Ebendort war sie auch schon des öfteren zu Gast bei „Bist Du deppert!“ und ist momentan auch immer wieder als Host der Sendung „Sehr Witzig!?“  zu sehen

 

2003 gab Niedetzky gemeinsam mit Stefano Bernardin und Georg Friedrich ihr Filmdebüt in der Sommer-Komödie „Auf Wolke 7“. 2004 folgte der Kinofilm „Antares“ an der Seite von Petra Morzé. Mit Birgit Minichmayr und Nina Proll drehte sie 2005 „Fallen“ und war 2010 in der Komödie „Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott“ zu betrachten. 2015 spielte sie an der Seite von Karl Merkatz im „Der Blunzenkönig“. 2019 war sie schon in dem Fernsehzweiteiler Bier Royal auf ZDF und im ORF zu sehen, sowie im Landkrimi „Grenzland“.

2020 gab es das ORF Format „Ziemlich bester Urlaub“.

 

2021 folgten einige TV-Formate wie der Altaussekrimi, „Fakt oder Fake“, „Brauch ma des?“, „Bist du deppert!“ oder „Show Your Talent“. 2022 wurde der 4. Teil der Altaussee Krimireihe gedreht, ab Oktober 2022 lief die neue ORF1 Hauptabend-Sendung „Comedy Challenge“, sowie der neue Kinofilm „Love Machine 2“ von Andreas Schmied mit Angelika in einer schönen Hauptrolle.

 

Ihr Theaterdebüt gab Angelika Niedetzky 2001 am Wiener Akademietheater. 2010 stand Angelika Niedetzky mit Christoph Fälbl in „Offene Zweierbeziehung“ beim Kultursommer in Wolkersdorf auf der Bühne. Von 2006 bis 2009 war sie festes Mitglied des Kabaretts Simpl. In den Kammerspielen der Josefstadt wirkte sie 2012/13 im Musical „Non(n)sens“ mit und während des Musicalsommers 2013 in Amstetten stand sie für „Xanadu“ auf der Bühne. 2017 spielte sie in der Komödie „Schlafzimmergäste“ von Alan Ayckbourn. 2017 und 2018 spielte sie auf der Rosenburg „Schlafzimmergäste“ von Alan Ayckbourn und „ Monsieur Claude und seine Töchter“. 2019 folgte eine Hauptrolle beim Theatersommer Haag in Shakespeares Maß für Maß unter der Regie von Alexander Pschill.

 

2022 und 2023 spielte sie Hauptrollen beim Kultursommer Laxenburg. Derzeit tourt sie mit ihrem 5. Solokabarett „Der schönste Tag“ erfolgreich durch Österreich.