Angelika Niedetzky

Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott

Kinofilm, DOR Film, Regie: Andreas Prochaska

 

 

HORST kassiert seit zwei Jahren die Pension der verstorbenen Oma um sich das Leben ein bisserl zu erleichtern. Alles kein Problem, bis sich ein Lokalpolitiker ansagt, um der betagten Jubilarin zum Geburtstag zu gratulieren.

 

Kurzentschlossen "borgt" sich Freund TONI eine alte Dame aus. Dass er dabei zufällig die Kammerschauspielerin ELFRIEDE OTT erwischt, ist der Beginn zahlreicher turbulenter Verwicklungen.

3 Romys 2011

Bester Kinofilm

Beste Regie

Bestes Drehbuch

 

Österreichischer Filmpreise 2011

Bester Spielfilm

Bestes Drehbuch

Beste Musik

Trailer

Ausschnitt mit Angelika Niedetzky

Regie Andreas Prochaska

Drehbuch Michael Ostrowski, Alfred Schwarzenberger,

Uwe Lubrich | Mitarbeit: Andreas Prochaska

Kamera Heinz Wehsling

Ausstattung Maria Gruber

Schnitt Karin Hartusch, Daniel Prochaska

Ton Thomas Schmidt-Gentner

Casting Markus Schleinzer

Kostüm Christine Ludwig

Musik Heinz Ditsch "Kollegium Kalksburg"

Herstellungsleitung Manfred Fritsch

Produzenten Danny Krausz, Kurt Stocker

 

Spielfilm, Komödie, 113 Minuten, 35 mm, Farbe, Deutsch

Drehzeit: 20.10. bis 27.11.09

Drehorte: Wien & Graz (und Umgebung)

 

Eine DOR FILM Produktion hergestellt mit Unterstützung des Österreichischen Filminstitutes (ÖFI), des ORF (Film-/Fernsehabkommen) des Filmfonds Wien (FFW), sowie Cinestyria Filmcommission & Fonds, Cinestyria Filmkunst und Stadt Graz.